Umfrage zur Nutzung des Angebots „ADKflex“
Das Angebot des Rufbussystems „ADKflex“, das bereits seit einem guten halben Jahr den Linienverkehr im Alb-Donau-Kreis in den Bereichen Ehingen und Munderkingen ergänzt, soll verbessert werden. Vom 20. Februar bis 10. März 2023 sind deshalb alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises herzlich dazu eingeladen, an einer kurzen Onlinebefragung teilzunehmen. Die gewonnenen Erkenntnisse über die Bedürfnisse und Motive der Nutzerinnen und Nutzer sollen dabei helfen, das Rufbusangebot weiterzuentwickeln. Auch Personen, die den Rufbus bisher nicht genutzt haben, können an der Befragung teilnehmen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Ansprüche besser verstanden werden können und das Angebot gegebenenfalls an die Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden kann.
Landrat Heiner Scheffold: „Rufbussystem ist wichtige Ergänzung des Angebots“
Das Rufbussystem „ADKflex“ wird seit dem Bestehen gut angenommen. In den ersten sechs Monaten wurde das Angebot auf allen sechs Linien von knapp 4.000 Fahrgästen genutzt. Im Schnitt wurde das Angebot von etwa 22 Fahrgästen pro Tag wahrgenommen. Besonders nachgefragt wird das Angebot an Wochenenden, wenn keine regulären Linienbusse fahren, insbesondere an den Samstagen. Landrat Heiner Scheffold, Aufsichtsratsvorsitzender von DING, sagt dazu: „Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass unser Rufbussystem gut angenommen wird und auch, dass wir mit ihm eine wichtige Ergänzung des ÖPNV-Angebots geschaffen haben. Wir evaluieren zusammen mit DING die Nutzerzahlen, um Anpassungen vorzunehmen. In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass möglichst viele an der Umfrage teilnehmen.“
Datenschutz ist gewahrt
Die Daten werden vom Analyse- und Beratungsunternehmen Prognos AG im Rahmen des Projekts „Begleitforschung zur Förderung Ridepooling/Ridesharing des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg“ erhoben und nach Auswertung der Umfrageergebnisse, spätestens zum Projektende Ende November 2023, gelöscht. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Interessierte können über die Webseite von DING direkt zur Umfrage gelangen.