Rathaus Aktuell: Gemeinde Heroldstatt

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heroldstatt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
zum Ratsinformationssystem
Gebärdensprache

Gemeindejubiläum 2023

Artikel vom 05.01.2023

Am vergangenen Wochenende fand das Jubiläumsjahr „50 Jahre Heroldstatt“ mit der Gemeindeschau seinen Höhepunkt!

Seit rund 1,5 Jahren beschäftigt sich der Festausschuss mit dem Gemeindejubiläum, welches über das ganze Jahr verteilt zelebriert wird. Einen grandiosen Auftakt im Januar lieferte unser Neujahrsempfangs. Im April wurde im Rahmen der Gewerbeschau die Leistungsfähigkeit von Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung am Ort präsentiert.

Nun stand am vergangenen Wochenende ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr an.  Alle Beteiligten, die Vereine, Kirchen, Einrichtungen und Organisationen im Ort präsentierten sich mit überragendem Engagement.

Eröffnet wurde das Jubiläumswochenende am Freitag mit einem Live-Bandabend. Das „Akustik-Trio“, welches sich für unser Jubiläum neuformiert hat und die Band „Jesus George“ sorgten im Karl-Ehmann-Saal für ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein.

Am Samstag fand der Kids-Sporttag FUN&RUN statt. Kinder ab drei Jahren konnten sich in einem Bewegungsparcours mit athletischen und originellen Stationen austoben.

Für Sonntag wurde vom Festausschuss ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Vom Kinderhaus bis zum Jugendclub gab es einiges zu erkunden. Eröffnet wurde dies mit einem ökumenischen Gottesdienst und mit anschließenden Frühshoppen mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Ennabeuren und des Musikverein Sontheim. Zu den Attraktionen zählten unterschiedlichste Aufführungen in der Berghalle, wo sich die ortsansässigen Vereine präsentiert haben, eine Schiffschaukel, ein Bungee-Trampolin, die Spielstraße der Freiwilligen Feuerwehr und der Flohmarkt in der Gemeindebücherei. Außerdem öffnete das Kinderhaus seine Türen und versorgte die Besucher mit Kuchen und bot einen Kreativmarkt an. Im Rathaus konnten sich Interessierte die Ausstellung von Hansjörg Steidle ansehen oder sich am „Tag des Städtebaus“ informieren.

Ganz besonders danke ich für die Organisation dieses Wochenendes dem Festausschuss, unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, der Trachtenkapelle Ennabeuren, dem Musikverein Sontheim, dem SC Heroldstatt, dem Team des Kinderhauses sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rathaus, Bücherei und Bauhof, sowie allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Ihr
Michael Weber
Bürgermeister

 

Übrigens: Eine weitere Aktion wird am 1. Oktober die Wanderung nach Heroldstetten sein – einem Weiler im ehemaligen Truppenübungsplatz als unseren Namensgeber – wie bereits in früherer Zeit werden wir gemeinsam auch in unserem Jubiläumsjahr eine Linde pflanzen, und zwar am Heroldstatt-Turm.

Imagefilm der Gemeinde Heroldstatt

Hier können Sie sich den Imagefilm der Gemeinde Heroldstatt ansehen.

Im Zuge der Gemeindereform vereinbarten die beiden Gemeinden Ennabeuren und Sontheim den Zusammenschluss zu einer neuen Gemeinde Heroldstatt. Die Vereinigung trat am 01.10.1973 in Kraft. Beim nun anstehenden 50-jährigen Gemeindejubiläum im Jahr 2023 kann auf eine beachtliche Entwicklung der Gemeinde Heroldstatt zurückgeblickt werden. Es wurde eine neue Ortsmitte mit neuem Rathaus geschaffen. Die Bevölkerungszahlen sind in diesem Zeitraum stark gewachsen. Dies macht sich in einem blühenden Vereinsleben und einer gelebten Ökumene bemerkbar.

Auch ist die Gemeinde Heroldstatt ein attraktiver Gewerbestandort geworden, was an der Weiterentwicklung unseres Gewerbegebietes zu sehen ist. Bereits dreimal wurde in dieser Zeit Heroldstatt in das Programm der Ortskernsanierung aufgenommen und mit der Rekommunalisierung gehört Breithülen seit 2011 wieder zur Gemeinde Heroldstatt.

All dies sind Gründe, unser Jubiläumsjahr 2023 mit Stolz, Freude und Tatendrang zu begehen. Zur Organisation des Festes wurde ein Festausschuss gebildet. Das Gemeindejubiläum wird hinsichtlich des Austragungsortes als auch durch Veranstaltungen im Jahresverlauf dezentral durchgeführt. Offizieller Auftakt des Jubiläums wird der Neujahrsempfang am 08. Jannuar 2023 sein. 

Sehr herzlich seien Sie heute schon zu diesen Jubiläumshöhepunkten eingeladen!

Über diesen Link finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Gemeindejubiläum 2023!

Unsere Gold - Sponsoren