Etwa 120 Seniorinnen und Senioren folgten am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, der Einladung der Gemeinde Heroldstatt zum diesjährigen Seniorennachmittag in der neu gestalteten Eventlocation Albhof. Die liebevoll modernisierte Veranstaltungsstätte und die großzügige Außenanlage boten den idealen Rahmen für ein abwechslungsreiches Programm.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Michael Weber, der die Gäste herzlich willkommen hieß und seine Freude über den zahlreichen Besuch ausdrückte, übernahm Herr Windeisen das Wort. In seinem Vortrag beleuchtete er die Geschichte des Albhofs und gab interessante Einblicke in die umfangreichen Umbaumaßnahmen, durch die der Albhof in neuem Glanz erstrahlt.
Im Anschluss daran stellte Herr Rasch seinen Demeter-Hof mit angeschlossenem Hofladen vor. In seinem Vortrag erläuterte er anschaulich die Besonderheiten des ökologischen Landbaus und seines Betriebes.
Nach den Vorträgen war es Zeit für eine kleine Stärkung. Bei Kaffee und einer reichhaltigen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen konnten sich die Gäste stärken und miteinander ins Gespräch kommen. Unser herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen großzügigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern, die mit ihren Spenden das Buffet bereichert haben.
Frisch gestärkt nahmen viele Besucherinnen und Besucher das Angebot einer Führung durch den Albhof und den Hof wahr. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in den landwirtschaftlichen Betrieb von Herrn Rasch sowie in Teile der neu gestalteten Außenanlage. Die interessierten Gäste nutzten die Gelegenheit für persönliche Nachfragen und angeregte Gespräche.
Zum stimmungsvollen Abschluss des Nachmittags folgte ein Beitrag von Pfarrer Karl Enderle. Beim anschließenden kleinen Vesper klang der gelungene Nachmittag in geselliger Atmosphäre aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Windeisen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben, insbesondere den Rednern Herrn Windeisen, Herrn Rasch und Pfarrer Enderle für ihre bereichernden Beiträge.