Gemeindebücherei Heroldstatt
In der Ortsmitte oberhalb des Rathauses befindet sich die Gemeindebücherei. Wir verstehen uns als eine moderne und innovative Bildungs- und Kultureinrichtung, ein attraktiver Kommunikationsort, der qualifiziert den Zugang zu Wissen und Informationen bereithält und allen Interessierten offensteht. Zentrales Element unserer Büchereiarbeit ist die Orientierung am Nutzer. Mit unserer großen Auswahl physischer sowie digitalen Medien möchten wir unsere Bürger und Gäste aller Altersgruppen ansprechen. Das gemütliche Ambiente bietet Raum für Begegnungen, lädt zum Stöbern, Informieren und Verweilen ein. Viele kulturelle Veranstaltungen finden jedes Jahr in und außerhalb unserer Bücherei statt. Mit den regelmäßigen Besuchen der Kinderhaus-Kindergruppen sowie unserer Windelflitzer mit ihren Eltern in unserer Einrichtung möchten wir durch diese aktive Vermittlung von Literatur durch das Vorlesen zur Lese- und Sprachförderung beitragen, damit schon die Kleinsten den ganz selbstverständlichen Umgang mit Medien lernen.
Jahresbericht 2023
Hier finden Sie den Jahresbericht 2023 (PDF-Dokument, 1,43 MB, 19.03.2024) der Gemeindebücherei Heroldstatt.
Wie melde ich mich an
Alle können unsere Gemeindebücherei besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Zur Ausleihe der Medien benötigen Sie einen Ausweis, den wir während unserer Öffnungszeiten gerne für Sie ausstellen. Für Kinder unter 16 Jahren benötigen wir die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie unsere Benutzungsordnung. Der Ausweis ist nicht übertragbar.
Ausleihfristen
Die Leihfrist für Bücher und Hörbücher beträgt 4 Wochen, für Gesellschaftsspiele 2 Wochen und für alle anderen Medien beträgt die Leihfrist 1 Woche. Alle Medien können um die Leihfrist verlängert werden, sofern keine Vorbestellung vorliegt. Ist ein gewünschtes Medium entliehen, kann dies telefonisch oder persönlich in der Bücherei vorbestellt werden oder Sie verlängern dies selbst in unserem Online-Katalog, in dem Sie ihr Leserkonto verwalten können: wwwopac.komm.one/heroldstatt
Die Leihfrist für die digitalen Medien entnehmen Sie bitte der eBibliothek: www.onleihe.de/neckar-alb
Fernleihe
Sachbücher und Zeitschriftenaufsätze, welche nicht in unserem Bestand sind, können wir über unsere Fachstelle für Bibliotheken im Rahmen des Leihverkehrs aus anderen Bibliotheken beschaffen. Pro Titel berechnen wir eine Pauschale von 1,50 €.
Veranstaltungen
Die Gemeindebücherei bietet zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an. Märchenstunden, Märchenabend für Erwachsene, Kinder- und Familientheater, Bücherei-Rallyes, Lesungen, Kabarett. Über die jeweiligen Veranstaltungen informieren wir über unseren Kulturkalender, Heroldstatt-Bote und die Presse.
Kinderhaus und Grundschule
Frühkindliche Lese- und Sprachförderung durch regelmäßige Besuche der Windelflitzer und Kinderhaus-Gruppen in unserer Bücherei sowie Veranstaltungen schon für die Jüngsten. Wir unterstützen die Lehrerinnen unserer Grundschule in den Bereichen Leseförderung und Medienbildung z. B. mit Angeboten von altersgerechten Klassenführungen, das Zusammenstellen von Medienkisten für den Unterricht sowie Autorenbegegnungen in der Bücherei.
Medienangebot
Sie finden bei uns außer Romane, Thriller, Krimis, Fantasy-Bücher, Sachbücher und Biografien auch eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbücher, Romane und Kinderbücher in englischer Sprache, Tip-Toi Spiele und -Bücher, Hörspiele, Hörbücher, Brettspiele, Tonies, Wii-Konsolenspiele, DVD’S und Zeitschriften. Das Angebot der digitalen Medien umfasst eBooks, eAudio, eMusik, ePaper, eMagazine und eLearning-Kurse.